Im Urlaub in einem Reetdachhaus auf Sylt zu schlafen, ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Sie gehören zu Sylt wie die Wellen zur Nordsee: Reetdachhäuser. In allen Orten der nordfriesischen Insel finden Sie diese traditionellen Friesenhäuser. Umgeben von gepflegten Gärten mit duftenden Heckenrosen, geben Sie ein idyllisches Bild ab. Wie schon seit hunderten von Jahren werden die Häuser noch auf traditionelle Weise mit Reet gedeckt. Hierbei handelt es sich um gebündeltes Schilfrohr, das den Reetdachhäusern nicht nur eine wohnliche Gemütlichkeit verleiht, sondern auch ein sehr angenehmes Klima. Im Sommer verspricht das Reetdach wohltuende Frische und im Winter eine behagliche Wärme.
Dabei ist Friesenhaus nicht gleich Friesenhaus. Sind Sie auf der Suche nach Ferienhäusern auf Sylt, so finden Sie beispielsweise schnuckelige uthlandfriesische Häuschen mit üppigen Bauerngärten, niedrigen Decken und einem Flair vergangener Tage. Großzügiger sind die prachtvollen Kapitänshäuser, wie Sie unter anderem in Keitum in großer Zahl zu finden sind. Alternativ können Sie sich auch für ein modernes, reetgedecktes Ferienhaus mit luxuriöser Sauna und Whirlpool entscheiden. Ein Urlaub im Reetdachhaus ist etwas ganz Besonderes. Selbst wenn es draußen regnet und stürmt, umgibt Sie im Inneren des Ferienhauses ein Gefühl der Harmonie. Weiß getünchte oder rote Ziegelfassaden, Kachelöfen, weiße Sprossenfenster und farbenfrohe Eingangstüren – nach ereignisreichen Entdeckungstouren auf Sylt werden Sie jeden Abend voller Vorfreude in Ihr bezauberndes Reetdachhaus zurückkehren.